Christina Schwermer

Malerei und Fotografie
Outsider Art

info@angelpainter.net



Malerei

Bäume - Brücken - Engel
1997 - 2002


Reisen
2003 - 2009


Gefährten
2005 - 2007


Begegnungen
2006 - 2009


Sieben Todsünden
2009 - 2011


Mashimom's Töchter
2007 - 2017


One Winged Angels
2019 - 2022


Fotografie

Himmel
1996 - 2008


Wasser
2002 - 2009


New York
2015 - 2017


Mittelamerika
2009 - 2021


Über Engel

Engel haben seit jeher den Menschen zu phantasievollen Schöpfungen und Vorstellungen inspiriert. Die geflügelten Lichtboten (angelos, griech.: Boten), die himmlischen wie die höllischen, sind bedeutend älter als die monotheistischen Weltreligionen, und es gibt sie in vielen unterschiedlichen Erscheinungsformen in allen Kulturen der Welt.

Das Reich der Engel entstammt den polytheistischen Religionen. Beispielsweise entsprechen die christlichen Erzengel Michael und Gabriel den griechischen Göttern Ares und Hermes. Unsere Vorstellung des „Schutzengels“ ist möglicherweise ein Überbleibsel eines uralten Glaubens, nämlich der Vorstellung, dass die toten Ahnen den Menschen vor der unberechenbaren Natur und bösartigen Geistern beschützen.

Unterschiedliche Götter-, Geister- und Elfenwesen sind im Laufe der Jahrhunderte von den monotheistischen Religionen vereinnahmt und integriert worden. Sie wurden kurzerhand in Engel oder Teufel verwandelt, aber immerhin, sie haben überlebt.

Man könnte die Geschichte der Engel, über Zeiten und Kulturen hinweg betrachtet, als die Geschichte der individuellen spirituellen Bedürfnisse der Menschen bezeichnen. Engel – und Teufel! - sind die Vermittler der Sehnsüchte, Ängste und Wünsche der Menschen: flüchtig und doch allgegenwärtig, sind sie vertrauenswürdige Beschützer, Führer und Verführer.

Bäume - Brücken - Engel:  Seite 12/15  |   zurück  |   weiter